Der BAH ist der mitgliederstärkste Verband im Arzneimittel- und Medizinproduktebereich. Die politische Interessenvertretung und die Betreuung der Mitglieder erstrecken sich auf das Gebiet der verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel sowie der Medizinprodukte, insbesondere stofflicher Medizinprodukte, Medical Apps und digitaler Gesundheitsanwendungen.
Gesundheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es betrifft jeden persönlich, aber auch die Gemeinschaft. Doch die Möglichkeiten der GKV für eine umfassende Gesundheitsversorgung sind begrenzt.
BAH
Daher sollten im Rahmen einer Verantwortung für sich selbst sowie unter Berücksichtigung der individuell wirtschaftlich und sozial gegeben Bedingungen die Möglichkeiten einer eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Gesundheitsversorgung wahrgenommen werden. Dazu kann bei leichteren, limitierten gesundheitlichen Beschwerden auch die Anwendung rezeptfreier Arzneimittel dienen. Diese sind sicher und wirksam.
Rezeptfreie Arzneimittel
Sie sind in bestimmten Fällen zudem in ärztlichen Leitlinien berücksichtigt. Ein Behandlungserfolg gelingt am besten mit heilberuflicher Unterstützung und aufgrund der Therapieerfahrungen (interne Evidenz). Mit dem Grünen Rezept2 haben Ärztinnen und Ärzte ein geeignetes Instrument, ohne Belastung des GKV-Systems ihren Patientinnen und Patienten eine nachhaltige Empfehlung für ein rezeptfreies Arzneimittel zu geben.
BAH
Eine heilberuflich initiierte und begleitete Selbstmedikation entlastet perspektivisch in zeitlicher Hinsicht die Arztpraxen, trägt insgesamt zu einer deutlich verbesserten Ressourcenallokation im Gesundheitswesen bei und hat demzufolge auch einen volkswirtschaftlichen Nutzen. Gleichzeitig werden Präventionsmaßnahmen und Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten gestärkt. Kurz um: heilberuflich begleitete Selbstmedikation spart dem System und seinen Protagonisten Zeit und Geld.
Anhang
Im Jahr 2022 stellten Ärztinnen und Ärzte 40,8 Millionen Verordnungen auf Grünen Rezepten im Wert von 255 Millionen Euro (zu Herstellerabgabepreisen) aus.4 Dies entspricht ca. einem Drittel aller ärztlich verordneten rezeptfreien Arzneimittel und einem Anstieg von 15 % nach Verordnungen bzw. 13 % nach Umsatz.5
BAH
IQVIA Diagnosis Monitor®
Quelle:
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Weitere Angaben
1 Siehe auch 20230210_Faktenblatt_Optimierte_Gesundheitsversorgung_mit_Selbstmedikation.pdf (bah-bonn.de) 2 Die Initiative Pro-Grünes-Rezept.de bietet die Möglichkeit, kostenfrei Grüne Rezeptformulare zu bestellen. 3 Siehe auch 20230210_Faktenblatt_Optimierte_Gesundheitsversorgung_mit_Selbstmedikation.pdf (bah-bonn.de) 4 IQVIA Diagnosis Monitor®, Preisbasis APU 5 Siehe auch BAH Zahlenbroschüre_2022_230512_RZ.indd (bah-bonn.de)
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Entdecke CME Artikel






Keine Kommentare.