Anzeige
Arbeitsbedingungen_shutterstock_381257830

Arbeitsbedingungen

Es geht schon lange nicht mehr nur um die klassischen Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeit und Gehalt, sondern vielmehr auch um die Arbeitsumgebung und -gestaltung. Die Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglicht es, Dienstzeiten mit dem Privatleben in Einklang zu bringen und nicht andersherum.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Lästige Pflicht oder Wettbewerbsvorteil?

Arbeitgeber/-innen, die das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und die stufenweise Wiedereingliederung nicht nur als gesetzliche Pflicht betrachten, sondern als strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und -förderung, können sich klar im Wettbewerb differenzieren. In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen attraktive Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Personalpolitik zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die proaktiv BEM-Maßnahmen in ihre Unternehmenskultur integrieren und nach außen kommunizieren, positionieren sich als verantwortungsbewusste und gesundheitsorientierte Arbeitgeber. Dies stärkt nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern reduziert auch Ausfallzeiten und steigert die Produktivität.

Hitzefrei im Büro? Was wirklich gilt!

Die Sonne brennt und die Temperaturen werden immer unerträglicher. Da stellt sich schnell die Frage – darf ich deshalb einfach früher gehen oder zu Hause bleiben? Leider nein. Doch der Arbeitgeber ist bei hohen Temperaturen nicht aus dem Schneider. Er hat klare Pflichten!

Anzeige
Anzeige
Anzeige