Anzeige
Digitale Systeme_iStock-817289978

Digitale Systeme

Digitale Technologien kommen in Zahnmedizin und Zahntechnik vor allem bei Anamnese und Datengewinnung in der Bildgebung als auch bei der Behandlungs- und Prothetikplanung zum Einsatz. Außerdem werden für Abrechnung und Terminplanung in der Regel digitale Systeme eingesetzt.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

GKV- und PKV-Leistungen sicher abrechnen!

Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gehört zu den komplexesten Aufgaben im Praxisalltag. Zwischen BEMA, GOZ, GOÄ, Begründungspflichten und individuellen Versicherungsregeln verliert man leicht den Überblick – besonders bei komplizierten Behandlungsverläufen. Genau hier kommen die praxisnahen Fallbeispiele des Abrechnungsportals der Abrechnungswelt ins Spiel: Sie machen selbst komplexe Abrechnungssituationen greifbar, nachvollziehbar – und sind direkt umsetzbar.

Die zebris Customer Platform

Die neue Datenverwaltung macht den Zugriff für zebris-Anwender auf alle wichtigen Kundendaten einfacher und effizienter. Sie vereint zentrale Funktionen rund um den DIGITALEN GESICHTSBOGEN JMA-Optic von zebris. Dazu zählen die Datenspeicherung, Benutzerverwaltung, Support, Dokumentation und vieles mehr – komfortabel, sicher und ortsunabhängig. Ob Einzelpraxis oder großes Dentallabor – wer täglich mit digitalen Systemen arbeitet, weiß, wie entscheidend ein strukturierter, schneller und sicherer Zugriff auf relevante Informationen ist. Genau hier setzt die neue Plattform von zebris Medical an: Sie schafft eine zentrale, benutzerfreundliche Oberfläche für alle wichtigen Prozesse rund um das zebris JMA-Optic System.

Align Technology bringt Align X-ray Insights in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich auf den Markt

Align Technology, Inc., einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der das Invisalign® System mit transparenten Alignern, iTero™ Intraoralscanner und die exocad™ CAD/CAM-Software für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnmedizin entwickelt, produziert und vertreibt, gab heute die Markteinführung von Align X-ray Insights in den Ländern der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich bekannt. Align X-ray Insights ist eine neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die Künstliche Intelligenz (KI) zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige