Anzeige
Digitales Labor_Fotolia_59312063_L

Digitales Labor

Das „Digitale Labor“ ist ein Schlagwort, das sich im Zuge der zunehmenden digitalen Fertigungsmöglichkeiten im zahntechnischen Bereich und der modernen Datentransferoptionen zwischen Labor und Praxis etabliert hat. Es bezeichnet Labore, in denen digitale Technologien, wie CAD/CAM, 3D-Druck, IO-Scan-Datenumsetzung etc. angewandt werden.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Die zebris Customer Platform

Die neue Datenverwaltung macht den Zugriff für zebris-Anwender auf alle wichtigen Kundendaten einfacher und effizienter. Sie vereint zentrale Funktionen rund um den DIGITALEN GESICHTSBOGEN JMA-Optic von zebris. Dazu zählen die Datenspeicherung, Benutzerverwaltung, Support, Dokumentation und vieles mehr – komfortabel, sicher und ortsunabhängig. Ob Einzelpraxis oder großes Dentallabor – wer täglich mit digitalen Systemen arbeitet, weiß, wie entscheidend ein strukturierter, schneller und sicherer Zugriff auf relevante Informationen ist. Genau hier setzt die neue Plattform von zebris Medical an: Sie schafft eine zentrale, benutzerfreundliche Oberfläche für alle wichtigen Prozesse rund um das zebris JMA-Optic System.

Digitales Labor 4.0

Steigende Auftragslage, Fachkräftemangel, verschiedene Softwares, die nicht miteinander kompatibel sind – all diese Aspekte tragen dazu bei, dass der Stresspegel steigt. Ein digital vernetztes Dentallabor kann komplizierte Arbeitsschritte in der Verwaltung vereinfachen und damit in erheblicher Weise zeitliche Ressourcen von Mitarbeitenden einsparen. Für manch einen mag das vielleicht wie Zukunftsmusik klingen, aber für Daniel Kirndörfer ist das in seinem Labor bereits Realität.

Systematisches Vorgehen unter Einbindung von digitalen Fertigungsschritten bei einer Sofortversorgungsbrücke

Im digitalen Fertigungsweg steckt großes Potenzial. Heute reicht es nicht mehr aus, ausschließlich auf altbewährte analoge Methoden in der Umsetzung zurückzugreifen. Auch Zahnärzte und Zahnärztinnen sind immer vernetzter und informierter. Dank Kurierservices werden Versandwege und -dauer immer kürzer. Der eigentliche Standort von Dentallaboren verliert damit immer mehr an Bedeutung. Ein maßgeblicher Wettbewerbsvorteil unter Dentallaboren könnte beispielsweise darin liegen, passgenauen Zahnersatz in geringerer Zeit als die Wettbewerber herzustellen. Das Fallbeispiel von ZTM Roman Wolf zeigt, wie das funktionieren kann.

Anzeige
Anzeige
Anzeige