Anzeige
Innovation

Innovation

Innovation ist der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und zur Bewältigung neuer Herausforderungen in Zahmedizin und Zahntechnik. Als innovativ sind dabei jene Technologien, Materialien und Behandlungsmethoden zu bezeichnen, die dazu beitragen, die Mundgesundheit zu fördern, Präzision und Effizienz in der Diagnose und Therapie zu steigern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis für Gutachten zu Förderprojekten vom Innovationsausschuss gesucht

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sucht, zunächst für die kommenden zwei Jahre, weitere erfahrene Mitglieder für seinen sogenannten Expertenpool. Aufgabe dieser ehrenamtlich tätigen Personen ist es, Kurzbegutachtungen zu Förderanträgen sowie zu Ideenskizzen zu erstellen und damit eine Empfehlung zur Förderentscheidung des Innovationsausschusses abzugeben.

In aller Munde: Volkskrankheit Parodontitis frühzeitig erkennen

Dr. Severino Urban und Dr. Stefan Frey haben 2025 das Unternehmen Oralgenix GmbH im Reutlinger Technologiepark gegründet. Auf Grundlage von molekularbiologischen Analysen des Mikrobioms im Mund entwickeln die beiden Wissenschaftler eine personalisierte Präventivdiagnostik gegen Parodontitis – umgangssprachlich auch „Parodontose“ genannt. Diese entsteht durch Zahnbeläge am Zahnfleischrand, welche über die Wechselwirkung mit zahlreichen Bakterien und deren Stoffwechselprodukte Entzündungsprozesse auslösen und in schweren Fällen zum Zahnausfall führen. Allein in Deutschland sind knapp 35 Millionen Menschen davon betroffen, eine frühzeitige Diagnostik ist daher ein großer Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Die übermäßige Vermehrung von Bakterien im Mund steht sogar im Verdacht weitere Krankheiten auszulösen. Der Test von Oralgenix könnte dafür sorgen, dass rechtzeitig die richtigen Therapien angeboten werden können. Die Geschichte von Dr. Severino Urban und Dr. Stefan Frey ist eine von zahlreichen erfolgreichen StartUp Stories in der BioRegion STERN.

Neoss und i-ProDens gehen strategische Partnerschaft für innovative Implantatprothetik ein

Die Neoss GmbH, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten, minimalinvasiven Implantatlösungen, gibt mit Freude die neue strategische Partnerschaft mit i-ProDens bekannt. i-ProDens ist ein renommierter Spezialist für innovative Implantatprothetik und bietet mit seinen hochpräzisen Produkten, darunter die i-Bridge® XTRA mit abgewinkelten Schraubenkanälen, erstklassige prothetische Lösungen für Zahntechniker und Patienten.

Weltpremiere der CORiTEC Mythos auf der IDS 2025

Mit der Weltpremiere der CORiTEC Mythos und der Vorstellung des neuen Design-Nesting-CAM (DNC) Service präsentierte sich imes-icore auf der IDS 2025 als Innovationsmotor der digitalen Dentalfertigung. Der Messestand stieß über alle Veranstaltungstage hinweg auf großes internationales Interesse und wurde von zahlreichen Fachbesuchern gezielt zur Information und zum Austausch aufgesucht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige