Anzeige
Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie versteht sich als ein Teilgebiet der Zahnmedizin, welches sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen befasst. Ziel für Behandler/-in und Patienten bzw. Patientinnen ist es, Zähne und Kiefer im Zusammenspiel von Muskulatur und Körperhaltung optimal auszurichten, so dass diese Korrektur möglichst lebenslang erhalten bleibt.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

GOZ-Nr. 2197 neben GOZ-Nr. 6100 abrechenbar

Abrechnungspraxis Die Frage, ob die adhäsive Befestigung (GOZ-Nr. 2197) neben der Leistung nach GOZ-Nr. 6100 berechnungsfähig ist, sorgt seit Jahren für Unsicherheit in der kieferorthopädischen Praxis. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Bottrop (Urteil vom 13.01.2025 – 12 C 40/23) bringt hier nun erfreuliche Klarheit. Das Gericht stellt fest Trotz abweichender Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts ist die

Kleinste Komponenten präzise fertigen

Ein effizienter und sicherer Prozessablauf ist in der Medizintechnik besonders gefordert. Im Mikrobereich müssen Werkzeuge bei der Bearbeitung der ausschließlich rostfreien Werkstoffe wiederholgenaue und validierte Herstellungsprozesse gewährleisten. Müller Präzisionswerkzeuge realisierte mit einem neuen Hochleistungsstufenbohrer für den Zahntechnik-Spezialist Dentaurum ein Sonderwerkzeug, das die Gratbildung deutlich verringert sowie die Schnittdaten und Standzeiten verbessert.

Automatisiertes Oberflächenfinish – für kleinere, mittlere Dentallabore und KFO-Praxen

Mit der EF-One der OTEC Präzisionsfinish GmbH kommt ein durchdachtes System auf den Markt, das speziell für kleinere und mittlere Dentallabore sowie KFO-Praxen entwickelt wurde. Es verbindet einfache Bedienung mit hoher Präzision und ermöglicht die wirtschaftliche Bearbeitung von CoCr und weiteren Indikationen wie Titan in niedrigen Stückzahlen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige