Anzeige
Prothetik

Prothetik

Ob Teil- oder Vollprothesen, festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz sowie implantatgetragene Restaurationen – Prothetik zielt darauf ab, sowohl die funktionelle als auch ästhetische Integrität des Gebisses wiederherzustellen. Moderne Materialien und Technologien ermöglichen individuell angepassten Zahnersatz, der sich nahtlos in das natürliche Erscheinungsbild einfügt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient ist dabei von entscheidender Bedeutung, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen. Prothetik bietet nicht nur eine Verbesserung der Lebensqualität durch die Wiedererlangung von Kau- und Sprechfunktion, sondern trägt auch zur Selbstsicherheit und ästhetischen Harmonie bei.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

„Ein starkes Statement für Qualität und Innovation“

Der neue digitale Zahntechniker-Award, das „Goldene Abutment“ steht in den Startlöchern – die Spannung um die Aufgabe, die die Teilnehmenden erwartet, steigt. Auch die Jury freut sich schon darauf, die eingereichten Arbeiten zu bewerten und Feedback zu geben. Dazu gehört auch Zahntechnikermeisterin Heike Assmann. Sie kennt sich in Sachen Morphologie besonders gut aus.

Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern

Der Bayerische Zahnärztetag vom 23. bis 25. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Beim Programm setzen die Organisatoren auf ein neues, innovatives Konzept.

SprintRay erhält EU-MDR-Zulassung für OnX Tough 2 und Ceramic Crown – ein Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa

SprintRay, ein führender Anbieter von digitalen dentalen 3D-Drucklösungen, die Zulassung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDR) für die innovativen Resine OnX Tough 2 und Ceramic Crown erhalten. Dieser wichtige Schritt ebnet den Weg für eine neue Ära des digitalen Chairside-Workflows in Zahnarztpraxen und Labore in ganz Europa.

120 in Okklusion aufgestellte Zahnreihen für eine einfachere, schnellere und effizientere digitale Prothetik

Merz Dental vereinfacht zukünftig die CAD-Konstruktion von Totalprothesen und stellt erstmalig bereits fertige Aufstellungen für die digitale Totalprothetik zur Verfügung. Basierend auf dem vollanatomischen artegral® life Zahn hat Merz Dental 120 fertig aufgestellte Zahnreihen zur Konstruktion und Fertigung für eine einfachere, schnellere und effizientere digitale Prothetik erstellt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige