Anzeige
Weiterbildungen_iStock-892252440

Weiterbildungen

Weiterbildungen für Zahnärzte und Zahnärztinnen sind von entscheidender Bedeutung bzw. verpflichtend. Der Zahnarzt/die Zahnärztin muss über Technologien, Behandlungsansätze und wissenschaftliche Erkenntnisse Bescheid wissen, um in der Patientenbehandlung Schritt zu halten. Fortbildungsprogramme bieten Fachleuten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern, aktuelle Trends zu verstehen und ihre klinische Praxis zu verbessern. Die Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen muss die Zahnärzteschaft den Kammern nachweisen.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Zischow Dental eröffnet die Z-Lounge

Mitten in Hamburg-Uhlenhorst eröffnete Zischow Dental am Winterhuder Weg 82 seine brandneue Z-Lounge. Direkt um die Ecke vom Dentallabor präsentiert Familie Zischow jetzt stilvolle, moderne Räume für Fortbildungen, Seminare, Workshops und Events.

Fachwissen in bester Atmosphäre

Bereits beim Presseclub am Donnerstagvormittag ließen die Vorstandsmitglieder bei der Fachpresse vor Ort und im Live-Stream durchblitzen, dass die 53. Jahrestagung der ADT eine besondere sein würde. Die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der ADT, doppelt so viele Vorträge beim Nachwuchs-Award Young Talents wie bisher und mal wieder ein ausgezeichnetes Programm auf der Hauptbühne.

Starke Impulse für künftige zahnärztliche Versorgung

Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Health and Medical University Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach - und setzt damit ein klares Zeichen für die nachhaltige Stärkung der zahnärztlichen Versorgung in Thüringen und dem gesamten Bundesgebiet. Der NC-freie Studiengang ist mit Start zum Wintersemester 2025/26 geplant.

Anzeige
Anzeige
Anzeige