Anzeige
Roentgenaufnahme-mit-entzuendetem-roten-Zahn-Endodontie

Zahnwurzel

Die Zahnwurzel ist ein Bestandteil des Zahnsystems. Sie verankert den Zahn im Kieferknochen und ist für dessen Stabilität und Ernährung von großer Bedeutung. Die Gesundheit der Zahnwurzel ist essenziell für die Zahnerhaltung.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Patienteninfo – Wie läuft die Wurzelbehandlung ab?

Den Zahn erhalten statt ihn zu ziehen. Die Wurzelbehandlung macht es möglich, auch einen bis in die Wurzel entzündeten Zahn zu retten. Schritt für Schritt entfernt die Zahnärztin oder der Zahnarzt das geschädigte Gewebe und die Bakterien, säubert den Wurzelkanal und verschließt ihn dann. Eine Füllung oder eine Krone bzw. Teilkrone aus dem zahntechnischen Labor versorgen den Zahn endgültig.

Kontrollierte und sichere Wurzelkanalbehandlung

Endodontische Behandlungen erfordern spezielle Instrumente, die einen sicheren und kontrollierten Zugang zum Wurzelkanal garantieren. Mit zwei auf den Praxisalltag abgestimmten Endodontie-Sets sowie einer Auswahl an einzelnen Spezialinstrumenten bietet Hager & Meisinger für alle gängigen Wurzelkanal-Behandlungen das passende Instrumentarium.

Die Kanalmorphologie von Unterkiefer-Prämolaren

Ausschlaggebend für den langfristigen Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung sind die Erfassung, Präparation und Desinfektion des gesamten Wurzelkanalsystems. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die Kenntnis der teilweise komplexen Kanalanatomie. Ziel der vorliegenden Übersicht ist es, die Herausforderungen der endodontischen Therapie von Unterkiefer-Prämolaren mit untypischen Kanalkonfigurationen darzustellen. Prävalenz und Anatomie sowie die notwendige Diagnostik werden beleuchtet und exemplarisch Fälle von Unterkiefer-Prämolaren mit mehr als einem Kanal und deren Behandlung dargestellt.

Endodontie 2024: nicht alles neu, doch vieles anders

Kaum ein anderes Fachgebiet innerhalb der Zahnmedizin hat im Laufe der letzten Jahrzehnte einen derart rasanten Wandel erfahren wie die Endodontie. Sowohl die immer profunderen wissenschaftlichen Erkenntnisse als auch eine Vielzahl technischer Neuerungen ermöglichen es heute, unseren Patienten/-innen Zähne zu erhalten, die noch vor Jahren nicht zu retten gewesen wären. Im Folgenden sollen grundlegende, für die Therapie essenziell wichtige Zusammenhänge dargestellt und mögliche Modifikationen im Behandlungsprotokoll, die eng mit wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen der letzten Jahre verbunden sind, beschrieben werden.

Produkte

gesponsert
Anzeige
Anzeige
Anzeige